News
Schwingarena für kommende Generationen
Innerhalb von wenigen Monaten ist aus einem alten Schützenhaus eine neue Schwinghalle geworden. Am Mittwoch durften die Jungschwinger erstmals am neuen Standort trainieren. mehrVielen herzlichen Dank
Die Schwinghalle ist beinahe fertig gestellt. Das Training konnten wir am 14.10.2020 bereits aufnehmen. Ein Wahnsinns Gefühl! Das alles war nur möglich durch die Unterstützung der gesamten... mehrSägemehlsportler auf Abwegen
Die diesjährige Schwingerreise stand ganz im Zeichen des Wassersports. Es zeigte sich, dass Fitness und Körpergefühl noch nicht ganz reichen fürs Wakeboarden und Wasserskifahren. Auch hier braucht es Fleiss und Einsatz um sich zu verbessern mehrJungschwingerreise 2020
Letzten Freitag und Samstag (21+22.8.2020) stand für die Jungschwinger des Schwingklub Zurzach die Jungschwingerreise auf dem Programm. Wengen des Corona - Virus entschied man nicht wegzufahren, sondern am neuen Standort, bei der Schwinghalle in Döttingen 24 Stunden die Kameradschaft zu pflegen und am Bau der Schwinghalle anzupacken. mehr-
Schwingen während Corona
Es ist ruhig im Schwingsport, wie an vielen anderen Orten zur Zeit auch. mehr Altes "Schützenhüsli" wird zur Schwinghalle
Der Schwingklub Zurzach erhält ein neues Zuhause. Der Umbau des ehemaligen Schützenhauses ist in vollem Gang – und soll bis Sommer 2020 vollendet sein. mehrRücktritt Michael Bächli
Grossanlässe sind momentan nicht erlaubt, somit finden bis auf Weiteres auch keine Schwingfeste statt. Ein genauer Überblick, was bisher abgesagt wurde und welche Anlässe vom weiteren Verlauf der Epidemie abhängen, folgt mit den nächsten Zeilen. mehr-
Training bis auf weiteres ausgesetzt
Wie ihr alle wisst, hat das Corona-Virus die ganze Schweiz fest im Griff. Deshalb hat der Bundesrat die Sanktionen nochmals verschärft. Auch der ZV des ESV hat gewisse Weisungen rausgegeben. Unter anderem gehört dazu, dass auf Körperkontakt verzichtet wird. mehr -
Baustart Schwinghalle
Am Samstag 15. Februar ist der Start des Schwinghallenbaus erfolgt. Dank dem grossen Einsatz der Schwingklubmitglieder konnte bereits der gesamte Innenausbau entfernt werden, aber überzeugen Sie sich selbst mit dem Video im Downloadbereich. mehr -
Bänzenschwinget Wittnau
Am 08. Dezember um 09.30 stiegen die Jungschwinger in die Zwilchhosen und bestritten die Kämpfe in fünf Kategorien.
Der AG Kant. Schwingerverband und der Fanklub «Schmid Buebe» verantstalteten das letzte Schwingfest der Jungschwinger des Jahres 2019. Die Werkhalle der Familie Jehle wurde kurzerhand zur Schwinghalle umfunktioniert und erwies sich bei 97 Jungschwingern und 500 Zuschauern als absoluter Glücksfall. mehr Wechsel an der Spitze der Aargauer Schwinger
Auf den Zurzibieter Markus Birchmeier folgt mit Lukas Meier ein weiterer Zurzibieter
Am Samstag dem 07.12 fand in Beinwil im Freiamt die Delegiertenversammlung des Aargauer kantonalen Schwingerverbandes (AKSV) statt. Diese stand 2019 ganz im Zeichen der Wechsel im Vorstand. mehrSchwingklub GV: Wechsel im Vorstand und Ausblick Schwinghallenbau
Kombinierte 37 Jahre Vorstandserfahrung verlassen den Klubvorstand.
Bei der diesjährigen Generalversammlung des Schwingklub Zurzachs am 30. November in Würenlingen stand die Reorganisation des Vorstandes an. Weiter wurde über den Stand des Projektes Schwinghallenbau informiert und als Austragungsort des Schwingets im Zurzibiet das Bossenhaus ob Leibstadt festgelegt. mehr