Schwinget im Zurzibiet
Ein erfolgreicher Schwinget im Zurzibiet
Sonnenschein, sportliche Highlights und eine tolle Atmosphäre prägten das Wochenende in
Lengnau
Die Sägemehlringer machten den Auftakt und trugen am Samstagmorgen und -Nachmittag ihre
Wettkämpfe in verschiedenen Gewichtsklassen aus. Der Tagessieg ging an Jeremy Vollenweider von
der Ringerriege TV Weinfelden. Ihm genügten nach drei Siegen im Schlussgang gegen den
Innerschweizer Schwinger und Mattenringer Christoph Waser ein Gestellter. Während der
Siegerehrung der Ringer übernahmen die Schwinger. Um 16 Uhr startete der Abendschwinget mit
einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld. Der Wettkampf blieb bis am Schluss spannend: Vor dem
Schlussgang lag Nick Alpiger mit vier Siegen und einem Gestellten noch einen ganzen Punkt hinter
Jan Roth. Letzterer hatte alle fünf Gänge gewinnen können. Doch im Schlussgang wurde Roth von
Alpiger nach 25 Sekunden bezwungen. So heisst der Sieger des Schwingets im Zurzibiet zum 6. Mal
Nick Alpiger! Die Zurzibieter Schwinger rangierten sich wie folgt: Böni Ralf 9e, Tanner Louis 10b,
Brugger Jonas 11e, Perreten Marc 20.
Der Abendschwinget war gut besucht und am Sommernachtsfest in der Turnhalle mit DJ Sigg
herrschte Partystimmung.
Am Sonntag um 08.30 Uhr war Anschwingen für den Aargauer Kantonalen Nachwuchsschwingertag.
Mit 253 Teilnehmenden, Wettkämpfen auf sechs Plätzen und über 1200 Zuschauern herrschte bei
schönstem Sommerwetter perfekte Schwingfest-Stimmung. Für den Zurzibieter Schwingernachwuchs
gab es am Ende des Tages einen Festsieg in der Kategorie 2016/17 zu feiern, Jannik Gfeller aus
Koblenz konnte all seine sechs Gänge gewinnen. Matti Berchtold stand im Schlussgang der Kategorie
2010/11 Moritz Suter gegenüber und musste sich acht Sekunden vor Schluss geschlagen geben.
Einen Zweig holten sich auch Miro Hirschi, Max Staudacher und Ettore Schraner in der Kategorie
2014/15. Herzliche Gratulation an alle Ringer und Schwinger, die an diesem Wochenende am
Schwinget im Zurzibiet teilgenommen haben!
Ein grosses Dankeschön geht an die Gemeinde Lengnau, alle Sponsoren und Unterstützer und alle
Helferinnen und Helfer!
Rückblick
Der Schwinget im Zurzibiet wird seit 2002 an jährlich wechselnden Ortschaften im Zurzibiet durchgeführt.
Jahr, Ort, Sieger
2020 Leibstadt, Absage wegen Covid-19
2019 Endingen, Nick Alpiger
2018 Böttstein, Nick Alpiger
2017 Klingnau, Nick Alpiger
2016 Tegerfelden, Nick Alpiger
2015 kein Schwinget im Zurzibiet, wg. AG Kantonalschwingfest Würenlingen
2014 Schneisingen, Stephan Studinger
2013 Bad Zurzach, Matthias Arnold
2012 kein Schwinget im Zurzibiet, wg. NWS Schwingfest Döttingen
2011 Würenlingen, Christoph Bieri
2010 Mandach, Niklaus Meier
2009 Koblenz, Christoph Bieri
2008 Döttingen, Arnold Forrer; 75 Jahre Schwingklub Zurzach Jubiläumsschwingfest
2007 Leibstadt, Mario Thürig
2006 Döttingen, Christoph Bieri
2005 Wislikofen, Damian Zurfluh
2004 Lengnau, Christian Studinger
2003 Würenlingen, Markus Birchmeier
2002 Gippingen, Christian Studinger
2001 Achenberg, Markus Birchmeier
2000 Aargauer Kantonalschwingfest in Tegerfelden
1999 Achenberg, André Bergmann
1998 Achenberg, Matthäus Huber
1997 Achenberg, Matthäus Huber
1996 Achenberg, Markus Birchmeier
1995 Achenberg, Matthäus Huber
1994 Achenberg, Matthäus Huber, Leonz Küng, Kurt Strebel, Markus Birchmeier
1993 Achenberg, René Mannhart
1992 Achenberg, Andreas Beier
1991 Achenberg, Absage wegen schlechtem Wetter
1990 Achenberg, Hugo Cozzio
1989 Achenberg, Beat Alpiger
1988 Achenberg, Hugo Cozzio
1986 Chilebückli, Paul Mühlebach
1985 Nordwetschweizerisches Schwingfest in Bad Zurzach
1984 Chilebückli, Paul Vollenweider